Im Jahre 1926 schlägt die Geburtsstunde des Freistädter Heimathauses. Die ersten Objekte stammen aus dem Gewölbe des Rathauses und wurden vom ehemaligen Freistädter Bürgermeister Josef Freudenthaler gesammelt. Der erste Ausstellungsraum war die Schlosskapelle, 1932 kam die Säulenhalle dazu. Nach einigen Rückschlägen, die durch den Krieg bedingt waren, hat 1952 das Land Oberösterreich die inzwischen enorm gewachsene Sammlung übernommen. Die Ausstellung zeigt eine Zeitreise durch die Sammlungstätigkeit, jedes Jahr des Bestandes wird durch ein typisches Objekt repräsentiert. Heute führt ein Musealverein zusammen mit dem OÖ Landesmuseum das Museums.
Zu den Fotos der Ausstellungeröffnung
Dokumentation der Ausstellung im Digitalen Ausstellungsarchiv des forum oö geschichte