Café Memory

Donnerstag ist ein guter Tag für einen gemeinsamen Kaffee und gemeinsame Erinnerungen!
Wir treffen uns mit Personen, die an der Geschichte der Stadt und seinen Bewohnern Interesse haben. Gemeinsam entdecken wir Altbekanntes und Überraschendes auf alten Fotografien und Filmaufnahmen und identifizieren die abgebildeten Personen und Orte nach Möglichkeit. Jeder Termin steht unter einem anderen Themenschwerpunkt.

Die Termine finden  jeweils donnerstags um 15 Uhr im Salzhof statt oder auf der Straße bei einem genau definierten Treffpunkt. 

Die Veranstaltungen verstehen sich als Dialog zwischen Zeitzeugen und Interessenten, zu den Themen sind Diskussion, Fragen und Erklärungen erwünscht.
Bei den Treffen im Salzhof können die Interessenten auch eigene themenbezogene Fotos und Fotoalben mitbringen, die dann schnellstmöglich digitalisiert werden. Die Leihgeber erhalten die Originale sofort nach dem Digitalisieren zurück.

Bei “Café Memory Street” bitte entsprechende Ausrüstung (Schirm, Kleidung je nach Witterung) mitnehmen.

 

Die nächsten Termine:

 

Do.: 13.11 Café Memory, Maria Theresia in Freistadt und Buchpräsentation „Neue Aspekte der Stadtgeschichte“ von Alois Preinfalk

Do.: 11.12 Café Memory im Kino Freistadt, Weihnachtsfilm: „1. April 2000“ – satirischer Science-Fiction-Film (1952)

Do.: 15.1 Café Memory, Die 1960er Jahre Ausstellung Museum

Do.: 12.2 Café Memory, Pferdeeisenbahn Linz-Budweis: Geschichte – Weg des Salzes

Do.: 12.3 Café Memory, Der Freistädter Bauhof, Bauhofmitarbeiter Anton Mayr

Do.: 9.4 Café Memory, Freistadt Doku von Herbert Stütz Pregarten

Di.: 12.5 Café Memory, Landesausstellung Freistadt 2013 – die Höhepunkte

Do.: 11.6 Café Memory, Schulgeschichte Freistadt: Marianum

Do.: 10.9 Café Memory, Fotos 1980-2000 Mühlviertel von Reinhard Tauber (OÖN)

Do.: 15.10 Café Memory, Franz Dichtl: Rekonstruktionen der Freistädter Befestigungsanlagen

Do.: 12.11 Café Memory, Freistadt und Budweis – Kulturhauptstadt 2028

Do.: 10.12 Weihnachtsfilm


Jeweils um 15 Uhr im Salzhof Freistadt
Eintritt: freiwillige Spenden