Im Bergfried befindet sich die Dauerausstellung auf neun Etagen zu
den Themen der Alltagskultur und Volkskunde aus dem 19. Jahrhundert.
Gezeigt werden Objekte und Dokumente betreffend Gerichtsbarkeit, Handel,
Waag- und Messwesen, Handwerk, Zunftwesen, Schützenwesen, Hygiene,
Brauch und Volksfrömmigkeit. Jede Etage ist einem speziellen
Themenbereich gewidmet.
Von der Türmerstube – der höchsten Etage – gelangt man auf den
Rundgang in 40 Metern Höhe, der früher dem Türmer als
Aussichtsmöglichkeit diente und heute einen Überblick über die ganze
Stadt und die Umgebung bietet.