Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt
Show Navigation Hide Navigation
  • Museum
    • Geschichte
    • Sammlungen
      • Stadtgeschichte
      • Volkskunde
      • Handwerk
      • Hinterglasmalerei
      • Zoll- und finanzgeschichtliche Sammlung
      • St. Peter Keramik
      • Vergeiner Scans
        • Klavierwerke
          • 2 Capriccio für das Pianoforte_1882
          • 2 Fugen für das Pianoforte_1885
          • 2 Nummern_dreistimmige Präludien_1879
          • 2stimmiger Canon für Pianoforte_1886
          • 20 Etüden für das Pianoforte
          • 20 Etüden für das Pianoforte_1888
          • Compositionen für das Piano 2händig
          • Compositionen für das Pianoforte
          • Compositionen für Piano Forte_ 1888
          • Diverse Notturno für das Pianoforte
          • Drei Lieder ohne Worte für das Pianoforte_1879-81
          • Etüde für das Pianoforte_1885
          • Fugen für das Pianoforte_1879-83
          • Humoreske für das Pianoforte
          • Moderato und Andante für das Pianoforte_1888
          • Moment musical für das Pianoforte_1882
          • Präludium für das Piano Forte_1879
          • Scherzo
          • Scherzo für das Pianoforte_1880
          • Sonate_B_1888
          • Sonate_C_1888
          • Sonatine_D_1900
          • Sonatine_F_1876
          • Stimmungen für das Pianoforte zu zwei Händen 2_1889
          • Stimmungen für das Pianoforte zu zwei Händen 3_1889
          • Stimmungen für das Pianoforte zu zwei Händen 4_1889
          • Stimmungen für das Pianoforte zu zwei Händen_1889
          • Stimmungen für das Pianoforte zu zwei Händen_1897_3
          • Stimmungen für das Pianoforte zu zwei Händen_1897_4
          • Stimmungen für das Pianoforte zu zwei Händen_1897
          • Stimmungen für das Pianoforte zu zwei Händen_1897_2
          • Thema mit Variationen für das Pianoforte_1881
          • Thema und 10 Variationen für das Pianoforte_Heft5_1891
          • Tonbilder für das Pianoforte_Heft1_1889
          • Tonbilder für das Pianoforte_Heft2_1889
          • Tonbilder für das Pianoforte_Heft3_1889
          • Tonbilder für das Pianoforte_Heft4_1890
          • Tonbilder für das Pianoforte_Heft5_1891
          • Tonbilder für das Pianoforte_Heft6_1891
          • Tonbilder für das Pianoforte_Heft7_1891
          • Tonbilder für das Pianoforte_Heft8_1891
          • Ungarische Compositionen für das Pianoforte 2hdg._1884
          • Ungarisches Tonbild für das Pianoforte_1888
          • Zwei Fughetten_1880
        • Orgelkompositionen
          • Orgelkompositionen 1
          • Orgelkompositionen 2
          • Orgelkompositionen 3
        • Violin-Klavier-Compositionen
          • 3 Übungen_für II Violine
          • 6 Duo für Geigen_Freistadt 1876
          • Alpenweisen für 2 Violinen_Begleitung des Pianoforte_Anton Vergeiner_1892
          • Capricen
          • Concert_Polka_francaise_für_Violine
          • Conzert-Walzer_Violine mit Begleitung Pianoforte_Anton Vergeiner_1892
          • Die Wundergeige_Violine mit Begleitung des Pianoforte_Anton Vergeiner_1899
          • drei_für_2_Violinen_Piano_Forte_Begleitung
          • Marsch_Gavotte
          • Matura Walzer_Violine
          • Polka schnell für Violine und Pianoforte_4Händig_Anton Vergeiner
          • Polka_Marurca_für_2_Geigen_Pianoforte
          • Walzer_1892
    • Bibliothek
      • Museumsfachbibliothek
      • Die Bezirkslehrerbibliothek
      • Zoll- und finanzgeschichtliche Bibliothek
    • Archiv
      • Die Schriftgutsammlung
      • Sammlung Brachtl
      • Zeitschriftensammlung
      • Häuserchronik Scharizer
      • Bildarchiv
      • Sammlungsbereiche aus jüngster Zeit
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellungen
      • Stadtgeschichte im Südtrakt
      • Volkskunde und Handwerksgeschichte im Turm
      • Hinterglasmalerei in der Kapelle
      • OÖ. Keramik aus St. Peter im Gesindehaus
      • Zoll- und finanzgeschichtliche Sammlung
    • Aktuell und Vorschau
    • Rückschau
  • Besucherinformation
    • Besucherinformation
    • Ausstellungsrundgang
      • Stube 12: Metallverarbeitung
      • Stube 6: Bauernstube
      • Stube 13: Glaube, Andacht, Kirche
      • Stube 7: Messen und Wiegen
      • Stube 14: Schule und Freizeit
      • Stube 8: Zunft
      • Stube 15: Das gesellige Leben
      • Stube 9: Holzverarbeitung
      • Stube 10: Keramik
      • Stube 16: Zeitweiser und die Anfänge der Fotografie
      • Stube 17: Ordnung, Sicherheit und Handel
      • Stube 18: Vom Morgenstern zur Feuerwaffe
    • Team
  • Pressespiegel
  • Publikationen
  • Links
  • Downloads
  • Kontakt

2005

Wir verkünden euch eine große Freude
Engel, die uns in vielen Bereichen des Lebens begleiten, sind das Thema der Weihnachtsausstellung im Schlossmuseum.

Der Maler mit dem Objektiv
Franz Broucek – Fotoausstellung

Alltag und Leben
Die Russenzeit im Mühlviertel 1945–1955

© 2019 Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt