Sowohl akademische archäologische Disziplinen als auch Teile des
großen Feldes der sogenannten Esoterik befassen sich mit der
Vergangenheit. Neben den unterschiedlichen Methoden, Inhalten und vor
allem auch dem Zweck dieser Beschäftigung stehen Probleme und
Konfliktpunkte im Zentrum dieser Ausstellung. Der Umgang mit Fundorten
(„Orte der Kraft“), der Zugang zum Begriff Matriarchat und auch für die
Archäologie interessanten Wurzeln des Neuheidentums bilden dabei ebenso
Schwerpunkte wie die Themenbereiche Archäologie, Esoterik und
Nationalsozialismus.
