Es werden die Freistädter Musikgeschichte und folgende Komponisten
vorgestellt: Josef Schnepf, Anton und Hermann Vergeiner, Franz Neuhofer,
Familie Ritzberger, Franz Burgermeister, Josef Prokschi, Ludwig
Makovsky, Richard Weglehner, Franz Tomschi, Josef und Guntram Peer,
Bernd Preinfalk und Hannes Raffaseder. Dabei wird ein Zeitraum von mehr
als 300 Jahren beleuchtet – vom Barock bis zur Gegenwart, von leichter
Unterhaltungsmusik bis zu sakralen Schöpfungen. Neben den Biografien
gibt es auch Notenbeispiele und Musikinstrumente zu sehen sowie einige
Hörproben.
Außerdem finden drei Konzerte auf einem historischen
Schantz-Flügel im Gesindehaus des Schlossmuseums statt: ein Klaviertrio
am 22. 6., ein Liederabend am 28. 9. und vierhändige Klaviermusik am 19.
10., Beginn: 20.00 Uhr.