Rozšířeno! = Verlängert!
Bis zum Sonntag 14. November 2021 verlängern wir aufgrund des großen Interesses die aktuelle Sonderausstellung Zettwing - ein böhmisches Dorf schreibt Geschichte....
Bis zum Sonntag 14. November 2021 verlängern wir aufgrund des großen Interesses die aktuelle Sonderausstellung Zettwing - ein böhmisches Dorf schreibt Geschichte....
Über viele Jahrzehnte bestand eine gute und intensive Beziehung zwischen Prof. Herbert Wagner und dem Schlossmuseum. Der umtriebige und weithin bekannte Freistadt-Maler verstarb zu Beginn dieses Jahres. Aus dem Nachlass durften wir fünf großformatige Zeichnungen mit Freistadt-Motiven auswählen. Diese Arbeiten bereichern die bereits umfassende Sammlung...
Rund 60 Personen ließen sich vor einer Woche am Tag des Denkmals (26. September) für den Druckworkshop im Verlies, den Stadtspaziergang zu Freistädter Heiligendarstellungen und eine Besichtigung unserer Hinterglasbilder aus Buchers und Sandl begeistern. Vielen Dank für Ihren Besuch! [gallery columns="2" size="large" link="file" ids="17667,17668,17669,17670,17672,17673,17674,17675,17676,17677,17678,17679,17681"]...
Gestern waren Carin Fürst und Nicole Wegscheider beim Freien Radio Freistadt zu Gast. Das Thema der kommenden Sonderausstellung wurde von ihnen in der Radiosendung vorgestellt: Frauen.Kunst.Handwerk. Ab 19. November werden insgesamt 17 Frauen Einblick in ihr Können geben. Große Klammer dieser Schau ist das traditionelle...
Am 6., 13., 20. und 27. August gibt es die Möglichkeit die aktuellen Sonderausstellungen zwischen 17 und 18 Uhr kostenlos zu besuchen. Die Ausstellung "Zettwing - ein böhmisches Dorf" wird auch von Besuchern aus Südböhmen gerne besucht....
Wir freuen uns über den regen Besuch der Schüler und Schülerinnen der umliegenden Schulen. Endlich ist das Haus wieder mit Leben gefüllt. ...
Die Präsentation der Freistädter Frauen-Geschichtsblätter am 27. Mai im Salzhof war gut besucht, die Lesung wurde von „Quadriga Consort“ musikalisch untermalt. Wir sind stolz auf die schöne Publikation, die ab sofort bei uns zu erwerben ist. Wer neugierig auf den Inhalt ist, hier findet ihr den Überblick: HL....
Die Freistädterin Brigitte Schwaiger (Autorin vom Roman "Wie kommt das Salz ins Meer") bekommt durch die Bennenung der kleinen bis dato namenlosen Gasse zum Dechanthof ein Andenken gesetzt. Mehr Infos findet ihr HIER. ...
In stiller Trauer und tiefer Anteilnahme möchten wir bekannt geben, dass unser langjähriges Mitglied Marianne Hora von uns gegangen ist. Ihr ruhiges und freundliches Wesen sowie ihre große kreative Ader und Kunstfertigkeit werden wir sehr vermissen. Danke für die jahrelange Unterstützung. ...
Fraustadt Freistadt 21. Band der Freistädter Geschichtsblätter Angestoßen durch die Initiative Fraustadt Freistadt hat sich Nicole Wegscheider auf die Spuren der Frauen in Freistadt gemacht und viele interessante Episoden, spannende Geschichten und tolle Biografien gefunden. Aber nicht nur die schönen Geschichten, sondern auch schwierige, traurige und schreckliche...