Author: Admin

Das Schlossmuseum Freistadt ist dieses Jahr auf der Mühlviertler Wiesn vertreten. Der Stand kann vom 14.8 bis zum 17.8 besucht werden und bietet Informationsmaterialien rund ums Museum, Freistadt und den Weg des Salzes. Das Schlossmuseum feiert nächstes Jahr sein 100-jähriges Bestehen und plant auch zahlreiche Projekte,...

Liebe Besucher und Besucherinnen, Das Museum hat am 16. August 2025 geschlossen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen Sie an einem anderen Tag begrüßen zu dürfen. Das Team des Schlossmuseum Freistadt...

Liebe Besucher und Besucherinnen, Das Museum hat am 30. April 2025 geschlossen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen Sie an einem anderen Tag begrüßen zu dürfen. Das Team des Schlossmuseums Freistadt...

24. April 2025 Bei einer Kontrolle der Außenstelle der zoll- und finanzgeschichtlichen Sammlung, der Zollhütte in Hammern, wurde die Vitrine mit neuen Objekten und Kopien bestückt. Dabei haben wir Alois Greul getroffen. Dieser kümmert sich mit seiner Frau Martina Greul um die Zollhütte....

Wir verlängern die Sonderausstellung "Přemysl Ottokar II. - König von Böhmen, Herzog von Österreich" bis zum 16. Februar 2025. Seine Begräbnis-Insignien sind nun im Foyer des Schlossmuseums ausgestellt und können frei betrachtet werden. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Das Team des Schlossmuseum Freistadt Bild: Verein der Ottokar-Städte...

Liebe Besucher und Besucherinnen, liebe Freunde des Schlossmuseums, Das Museum ist am 25.12, 27.12 und 1.1 geschlossen. Gerne können Sie uns am 26.12 und am Wochenende, vom 28.12 bis 29.12, besuchen. Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das Museumsteam Bild:...

Im Zuge der Ausstellungseröffnung "Franz von Zülow. Meister der Vielseitigkeit" wird auch der Autor Franz Reitinger sein Buch "Herkunft. Grenzerfahrungen im Ländereck" präsentieren. Diese wird im Anschluss an die Eröffnung um etwa 19:30 Uhr stattfinden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!...

Auch dieses Jahr wurde das Museum durch die zwei Ferialpraktikantinnen Lena Lausecker und Sarah Begusch unterstützt. Sie wurden uns von der Stadtgemeinde Freistadt für jeweils drei Wochen zur Verfügung gestellt. Beide halfen uns bei der Digitalisierung, Inventarisierung und Archivarbeit. Arbeit, die viel Zeit benötigt. Deshalb sind...

Am 29. September 2024 findet der Tag des Denkmals statt. Hier öffnen zahlreiche Denkmäler Österreichs ihre Türen. So auch das Schlossmuseum Freistadt. Unter dem Jahresmotto "HAND//WERK gedacht + gemacht" bieten wir einen freien Eintritt ins Museum und eine Führung mit der Restauratorin Edith Hummer um...