Im Museum in Freistadt werden auch Musikkasetten digitalisiert. Meist sind das private Tonaufnahmen, die für die Heimatforschung von Bedeutung sind.
...
Anläßlich der Ausstellungseröffnung von Dr. Lothar Schultes erhielten Hedwig Haghofer, Edwina Victora und Marianne Hora eine kleine Anerkennung für ihre Arbeit vom Vereinsvorstand DI Herbert Pointner.
...
Unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Ferdinand Lenz hat zu seinem Geburtstag seine Familie zu einem Museumsbesuch eingeladen. In der Türmerstube wurde mit einem Glas Sekt angestoßen.
...
30. Nov.
Der diesjährige Weihnachtsausflug des Museum führte nach Krumau in das neu errichtete Klarissenkloster. Da dieser Ausflug gemeinsam mit den Mitgliedern der Mühlviertler Museumsstraße veranstaltet wurde, konnte ein kompletter Autobus gefüllt werden. 35 Personen genossen die fachkundige Führung von Jiri Bloch. Anschließend gab es...
19. Nov. 2016
Bei einer Kontrolle der Außenstelle der zoll- und finanzgeschichtlichen Sammlung, bei der Zollhütte in Hammer hat der Kustos zwei tschechische Besucher getroffen. Diese dürften gerade von einer “Waffenübung” gekommen sein. Mit dabei war auch Manfred Martin aus Kirchdorf, der gerade an einer heimatkundlichen...
26. Sep. 2016
Auch im September haben Praktikantinnen im Museum gearbeitet. Julia Fröhlich hat für die Technikabteilung des OÖ. Landesmuseums Inventurarbeiten hier im Freistädter Museums gemacht und sich so einen langen Arbeitsweg erspart. Clara Schultes hat an der “Rosenberger-Datenbank” gearbeitet, die nun beinahe 4.000 Einträge aufweist....
18. Sep. 2016
Johann Pammer vom Hirschbacher Bauernmöbelmuseum, Hubert Roiß von der Mühlviertler Museumsstraße und Fritz Fellner vom Museum in Freistadt nahmen an der diesjährigen BBOS (bayrisch-böhmisch-oberösterreichisch-sächsischen) Museumstagung in Ausgburg teil. Am Münchner Hauptbahnhof wurde eine Jausenpause eingelegt.
...
17. Sep. 2016
Fritz Fellner und Hubert Roiß haben das neue Krumauer Museum, das Klarissenkloster im Latron besucht. Der langjährige Freund Jiri Bloch hat die einzelnen Teile des Museums beschrieben.
...