Author: Admin

Datierung 14. Jahrhundert 37,5 cm x 101,5 cm Warum hat der Stein ein Loch? An vielen historischen Gemäuern, ob an Gebäuden wie Kirchen oder ursprünglichen Wehrmauern, sind heute noch Einkerbungen zu erkennen. Diese stammen von der Errichtung des jeweiligen Bauwerks. Damals mussten die schweren Lasten mittels Flaschenzug...

Anlässlich der Generalversammlung des Musealvereins Freistadt wurden auch langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter mit dem “Goldenen Bergfried” ausgezeichnet. Im Bild: Hans Lubinger, Gottfried kerschbaummayr und Prof. Herbert Wagner. ...

Im Sommer 2020 werden die Depoträume des Freistädter Museums wesentlich erweitert. Die ersten Arbeiten dazu wurden bereits von Mitarbeitern des städtischen Bauhofes verrichtet. ...

Für das Stadtjubiläum 2020 plant das Museum als nachhaltiges Projekt die Digitalisierung der Freistädter Ratsprotokolle. Etwa 60.000 Seiten sollen dann den interessierten Heimatforscher online zur Verfügung gestellt werden. ...

Der Weihnachtsausflug stand ganz im Zeichen der Weiterbildung. Er führte uns in die Depoträume des oö. Landesmuseums. Unter fachkundiger Führung erhielten die Freistädter Museumsmitarbeiter und die Mitarbeiter der Museen der Mühlviertler Museumsstraße wertvolle Informationen. ...

Anläßlich der Aktivitäten des Museums und des Freistädter Stadtmarketings wurde im Museum eine Pressekonferenz veranstaltet. Die Vertreter der Medien waren über die Vielfalt der Veranstaltungen überrascht. ...

Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Salzhofes wurde von unserem Sicherheitsexperten Willi Penz die jährliche Brandschutzschulung durchgeführt. ...

Einzigartig in Oberösterreichs Museen: Das Freistädter Museum hat im Sommer 2019 mit Unterstützung der Euregio und des oö. Landesmuseums eine Präventivmaßnahme für Musealbestände durchgeführt. Unter Anleitung von Fachleuten und unter Einhaltung strengster Sicherheitsmaßnahmen wurden die Zeitungsbestände auch Schimmelbefall überprüft und wenn notwendig gleich gereinigt. ...

Laura und Laura, die beiden Praktikantinnen, die uns im Sommer 2019 unterstützt haben. ...