Anläßlich der Aktivitäten des Museums und des Freistädter Stadtmarketings wurde im Museum eine Pressekonferenz veranstaltet. Die Vertreter der Medien waren über die Vielfalt der Veranstaltungen überrascht.
...
Einzigartig in Oberösterreichs Museen: Das Freistädter Museum hat im Sommer 2019 mit Unterstützung der Euregio und des oö. Landesmuseums eine Präventivmaßnahme für Musealbestände durchgeführt. Unter Anleitung von Fachleuten und unter Einhaltung strengster Sicherheitsmaßnahmen wurden die Zeitungsbestände auch Schimmelbefall überprüft und wenn notwendig gleich gereinigt.
...
Der Verbund OÖ Museen veranstaltet jährliche Informationstreffen zum Erfahrungsaustausch unter den Museen. Diesmal war das Hinterglasmuseum Sandl der Gastgeber.
...
Hubert Roiß, Thekla Weissengruber und Fritz Fellner machten einen Besuch im Bezirksmuseum Krumau bei Ivan Slavik. Es wurde über gemeinsame zukünftige Aktionen diskutiert und die weitere Zusammenarbeit beschlossen.
...
Ein Vernetzungstreffen mit den Südböhmischen Museen im Museum Prachatitz wurde vom Freien Radio Freistadt organisiert. In einer vor Ort produzierten Radiosendung wurden die Leiter und Mitarbeiter der Museen in Prachatitz, Strakonitz und Freistadt über diese Thematik befragt.
...
Im Sommer wurde der Dachstuhl des Schlossturmes von Arbeitern einer Spezialfirma repariert. Sie leisteten spektakuläre Aktionen in 50 Meter Höhe.
Auch die aus dem Jahr 1957 stammenden Dachspieße wurden fachgerecht nachgebaut und neu befestigt.
...
Das Jahr 2018 steht ganz im Zeichen der Erinnerung an die “Achterjahre” (1918, 1938, 1948, 1968 und 1989). Das Museum in Freistadt gestaltet dazu sechs zeitgeschichtliche Ausstellungen in der Säulenhalle.
...
Mitarbeiter des städtischen Bauhofs helfen bei der Übersiedlung des Stadtarchivs in die neuen Archivräume im Westtrakt des Freistädter Schlosses. Die Museumsmitarbeiter übernehmen die Betreuung der sogenannten “Neuen Registratur der Stadt Freistadt”, das sind die Gemeinde Archivalien von etwa 1930 bis 1970.
...