Als Weihnachtsausstellung präsentierte der Ikonenmaler Dimitri Papaioannou aus Gallneukirchen seine Werke. Die zahlreichen Besucher waren von seiner Kunstfertigkeit begeistert.
...
Das Fernsehteam des ORF unter Gernot Ecker besucht regelmäßig das Museum und gestaltet hier Beiträge über unsere Ausstellungen. Mit dabei die drei Wirtelegenden Pum Walter, Deim Wolfgang und Vierhauser Emil (15. 12. 2017)
...
Bei der Sonderausstellung “Astrofotografie” stellte sich prominenter Besuch ein: der Wissenschaftler Werner Gruber in der Mitte neben Franz Hofstadler, Obmann des Mühlviertler Astronomievereins, rechts der Ausstellungsgestalter Gerald Rhemann.
...
Tscharlie Oberparleiter, Mitglied des Vereinsvorstandes der “Rosenberger” besucht regelmäßig das Museum, um in der “Rosenberger-Stube” nach dem Rechten zu sehen. Vorher stärkt er sich im Büro mit einer “Brotzeit”.
...
Der Museumsverein nimmt jährlich mit einem Verkaufsstand beim Freistädter Christkindlmarkt. Die Objekte stammen von den Mitgliedern des Musealvereins, die auch den Verkauf übernehmen.
...
Der Weihnachtsausflug 2017 führte die Freistädter Museumsleute ins neu eröffnete Paneum. Nach der interessanten Führung gab es für jeden einen “Kornspitz”.
...
Das Freistädter Museum besitzt auch ein professionell eingerichtetes Fotostudio. Mitglieder des Fotoclubs suchen es regelmäßig für ihre Arbeiten auf.
...
Exkursionen mit heimatkundlichen Themen werden vom Personal des Museums immer wieder betreut. Vertreter des Vereins “Der Bundschuh” aus Ried im Innkreis besuchten neben dem Museum auch die Kirche von St. Michael ob Rauchenödt.
...
Im Rahmen der Sonderausstellung “Freistädter Komponisten” kam für kurze Zeit auch der Schanz-Flügel, der als Leihgabe länger Zeit außer Haus war, wieder ins Museum. Bernhard Prammer gab darauf ein Konzert.
...